Ergotherapie
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.
NEU: Smart Glove
Ab sofort bieten wir unseren Patienten (vor allem neurologischen Patienten und Handpatienten) ein modernes Therapieverfahren von der Firma Neofect zur Verbesserung der Handfunktionen an.
Ergotherapeutische Leistungen & Maßnahmen
Im Therapiezentrum Altenativ Susanne Maselli bieten wir Ihnen folgende ergotherapeutische Maßnahmen und Leistungen an.
- Neurologische Behandlungen
- Orthopädische und rheumatologische
- Behandlungen
- Geriatrische und psychiatrische
- Behandlungen
- Pädiatrische Behandlungen
Zusatzleistungen
- Neurofeedback
- Migränetherapie nach Kern
- Lerntherapie
- Verhaltenstherapeutisches
- Training (THOP)
- Attentioner Training
- Marburger Konzentrationstraining
- Sozialkompetenztraining
- Hirnleistungstraining
- Kraft-Motorik-Training
- Hilfsmittel- und Angehörigen-Beratung
- Progressive Muskelentspannung
- NEU: Neofect Smart Glove > mehr erfahren
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail, wenn Sie Fragen zu unserem Angebot oder zur richtigen Behandlung haben. Bitte beachten Sie, dass wir Termine ausschließlich telefonisch oder persönlich vergeben.
Neofect Smart Glove: Hightech in der Handtherapie
Mit dem neuen Therapiegerät „Smart Glove“ (zu deutsch: Smarter Handschuh) der Firma Neofect, setzen wir in der Handtherapie auf modernste Technologie. Mit dem Smart Glove, der dem Patienten wie ein Handschuh angelegt wird, lassen sich die Funktionalität und die Beweglichkeit der Hände in der Therapie verbessern.
Die im Gerät verbauten Sensoren zeichnen die Bewegungen der Hand auf und leiten diese an einen Computer weiter. Mit spielerischen Übungen werden die Patienten in der Therapie motiviert an der individuellen Leistungsgrenze zu trainieren. Am Computer werden in Echtzeit die Ergebnisse dargestellt und außerdem auch Trainingsfortschritte aufgezeichnet.
Den Smart Glove von Neofect setzen wir in der Therapie bei neurolgischen und orthopädischen Krankheitsbildern ein. Zum Beispiel bei:
- Zerebralparese
- Entwicklungsverzögerung
- Multiple Sklerose
- Moyamoya Erkrankung
- Parkinson
- Schlaganfall
- Schädel-Hirntrauma
- Rückenmarksverletzungen
- Guillan-Barre-Syndrom
- Arthritis
- Knochenbrüchen
- Sehnen- und Bänderverletzungen
Fotos: NEOFECT Germany GmbH
Ihre Ansprechpartnerin
Birgit Klein
Ergotherapeutin, SI-Therapeutin, Migränetherapeutin, Trainerin für Verhaltenstherapeutisches Training (THOP)
